Montage & Handling

Leistungsstarke Netzmontage- und Handlingsysteme.

Testen Sie uns.

Präzision und Wirtschaftlichkeit stehen im Fokus unserer Ingenieure bei der Entwicklung individueller Systemlösungen zur Netzmontage für die Automobil- und HVAC/R-Industrie. Das Ergebnis sind leistungsstarke Netzmontage- und Handlingsysteme in verschiedensten Automatisierungsgraden und Produktdimensionen.

Halbautomatische Netzmontagevorrichtungen.

Beim Einsatz einer halbautomatischen Netzmontagevorrichtung werden die Einzelkomponenten, wie Rohre, Lamellen, Seitenteile und Rohrböden bzw. Sammlerrohre, manuell zugeführt und das Wärmetauschernetz anschließend durch einen automatischen Montagezyklus gefügt und zur Entnahme für den nachfolgenden Lötprozess bereit gestellt.

Automatische Netzmontagelinien.

Automatische Netzmontagelinien (ZZA-Baureihe) wurden speziell für mittlere und hohe Produktionsleistungen entwickelt.

Die einzelnen Komponenten eines Wärmetauschernetzes werden hierbei automatisch gefügt, so dass das Netz direkt dem nachfolgenden Lötprozess zugeleitet werden kann. Bedienereingriffe sind bei diesen für nur einen Bediener ausgelegten Anlagen auf ein Minimum reduziert. Abhängig vom Maschinenkonzept werden die Komponenten auf verschiedene Weisen zugeführt. Wahlweise werden sowohl Lamellen als auch Rohre auf angebundenen Anlagen Just-in-Time produziert und automatisch bereit gestellt oder nur die Lamellen werden Just-in-Time produziert, während die Rohre dem automatischen Montageprozess aus einem Magazin eingetaktet werden.

Automatische HVAC/R-Netzmontagelinien.

Die automatischen HVAC/R-Netzmontagelinien basieren grundsätzlich auf dem Funktionsprinzip der ZZA-Baureihe. Jedoch wurden Baugrößen und Prozess auf die speziellen Anforderungen des Marktes angepasst. So sind Netzgrößen von bis zu 4,0 m x 2,5 m und Produktionsraten von bis zu 30 Netzen pro Stunde möglich.

Besonderer Wert wurde bei der Entwicklung dieser Baureihe auf die einfache und schnelle Umrüstbarkeit zwischen verschiedenen Wärmetauschertypen und -größen gelegt, um auch bei Kleinserienproduktionen nicht auf die Vorteile eines vollautomatischen Prozesses verzichten zu müssen. Flexibilität und Zuverlässigkeit stehen wie immer bei Schöler im Vordergrund.

Aktuelles

Kontakt

Jetzt kontaktieren:

Schöler GmbH
Frankfurter Straße 4-6
D-23689 Pansdorf

Tel.: +49 (0) 45 04 / 601 0
Fax.: +49 (0) 45 04 / 601 133

sales@schoeler.de

Lokale Repräsentanzen:

Den für Ihr Land zuständigen Schöler-Repräsentanten finden Sie hier:

Link >

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb und die Steuerung der Webseite notwendig sind. Bitte stimmen Sie der Nutzung zu. Weitergehende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Weiterlesen …