Ihr Erfolg ist unser Antrieb
Leistungsoptimierung durch Dimpel-Profile in der Kühlerrohrfertigung
Die Einbringung von Dimpeln in das Bandmaterial von geschweißten und gefalteten Rohren hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt zum Standard für die Leistungssteigerung von Wärmetauschern bewährt. Mit der neusten Generation unserer Zonendimpeleinheit, Typ ZDL 410, haben wir wieder einmal neue Maßstäbe in Genauigkeit und Produktvielfalt bei höchsten Produktionsgeschwindigkeiten gesetzt.
![]() |
Details im Überblick: Produktionsgeschwindigkeit: bis zu 200 m/min. Bandbreite: max. 125 mm Bandstärke: 0.16 – 0.4 mm Rohrlänge: min. 150 mm Dimpeltiefe: max. 0.55 mm (abhängig von der Bandstärke) Freizone je Ende: min. 10 mm (abhängig von der Dimpelteilung und Rohrlänge) |
Ein höchstes Maß an Anwenderfreundlichkeit und Schnellwechselfähigkeit sowie Langlebigkeit und Energieersparnis sind nur einige der beschreibenden Schlagworte, die bei unserer Technologie erwähnenswert sind.
Das Bandmaterial wird vor der Rohreinformung mit einer Dimpelstruktur versehen. Die nach der Einformung in das Rohrinnere gerichteten Dimpel führen zu einer erhöhten turbulenten Fluidströmung, mit einer damit verbundenen Optimierung des Energietransports und einer Leistungserhöhung des Wärmetauschers.
Ob Standardgeometrien oder innovative Neuentwicklungen in Form von rechteckigen, runden oder abgewinkelten Dimpeln gefordert sind, in jedem Fall entspricht die ZDL innerhalb Ihre Rohrproduktion den höchsten Anforderungen der heutigen Technologie.
Um im Folgeprozess eine sichere Lötverbindung zwischen Flachrohr und Rohrboden gewährleisten zu können, lassen sich prägefreie Zonen im Bereich der Rohrenden positionieren.
Unsere Zonendimpeleinheit bietet mit Hilfe einer eigens entwickelten Steuerung die Möglichkeit, bei maximaler Produktionsgeschwindigkeit in exakt definierbaren Abständen die Prägung auszusetzen und somit die Dimpel freien Rohrenden zu produzieren.
Die Zonendimpeleinheit ZDL 410 und die Schöler Ablängvorrichtung vom Typ RS werden über das Schölerboard² miteinander synchronisiert, sodass die untere Prägerolle durch ein servogesteuertes Liftverfahren abgehoben und der Längenschnitt innerhalb der Freizone hochpräzise platziert vorgenommen wird. Durch den Einsatz eines zusätzlichen Antriebs für die Dimpelwerkzeuge werden die Materialreduktionen optimiert und die Präzision der Dimpel Geometrie erhöht.
Zur Längenänderung der Rohrprofile und der Anpassung der dimpelfreien Zonen sind keine mechanischen Eingriffe notwendig, sodass eine automatisierten Neupositionierung der dimpelfreien Zonen vorgenommen wird. Alle erforderlichen Einstellungen werden von dem Bediener über das Maschinenpanel eingestellt.
Der für den Dimpelprozess benötigte Werkzeugsatz ist in einem Schnellwechselgehäuse montiert. So wird es möglich, bei einem Wechsel der Dimpelstruktur oder der Rohrdimension innerhalb weniger Minuten den gesamten Werkzeugsatz ohne weitere Einstellarbeiten auszutauschen und die Produktion innerhalb kürzester Zeit mit neuen Dimpelgeometrien fortzusetzen.
Mit Erhalt ihres Produktlayouts legen wir die Dimpelprofilscheiben speziell auf Ihre Bedürfnisse aus.
Auf unseren modularen Rohrformmaschinen kann die Zonendimpeleinheit entweder fest auf dem Maschinenbett integriert oder an einer Bestandsanlage aus dem Hause Schöler sowie an einer Fremdanlage mit eigenem Grundgestell nachgerüstet werden.
Werkzeugüberprüfung durch Schöler
Die Produktion Ihres Unternehmens zu sichern ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg. Minimieren Sie unerwartete Produktionsausfälle durch regelmäßige Überprüfungen Ihrer Werkzeugsätze.
Nutzen Sie unser aktuelles Angebot einer kostenfreien Überprüfung im Zeitraum von November bis Dezember.
Da es in den meisten Fällen bei sichtbarem Verschleiß bereits zu spät ist, erfordert das Werkzeug eine umfangreichere Nacharbeit mit entsprechender Lieferzeit. Verbessern Sie die Werkzeugstandzeit durch eine Tiefenreinigung, eine Reparatur defekter Teile oder die Nacharbeit von Profilteilen.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse unter tooling@schoeler.de und vereinbaren Sie einen Termin.
*Die Überprüfung des Werkzeugs ist kostenlos. Neuteile, Nacharbeiten, Reinigungsarbeiten und / oder Frachtkosten sind nicht enthalten
Kontakt
Besucher:
Schöler GmbH
Frankfurter Straße 4-6
D-23689 Pansdorf
Tel.: +49 (0) 45 04 / 601 0
Fax.: +49 (0) 45 04 / 601 133
Lieferadresse:
Schöler GmbH
Eutiner Straße 85
D-23689 Pansdorf