Rohrscheren RS 100 - 800

Beeindruckendes Profilschneiden.
Minimale Schnittlängentoleranzen - höchste Schnittfrequenzen
Schöler-Rohrscheren ermöglichen ein Profilschneiden mit minimalen Schnitttoleranzen bei gleichzeitig höchster Schnittfrequenz.
Alle Rohrscheren basieren auf einem rotierenden oder einem fliegenden Schnittmesser, welches das Profil zu einem exakt definierten Zeitpunkt trennt. Die implementierte Elektroniklösung gewährleistet die hohe und präzise Schnittleistung durch Direktansteuerung eines Servomotors mit Hilfe eigens entwickelter Steueralgorithmen.
Die Rohrscheren lassen sich grundsätzlich in unterschiedliche Funktionsprinzipien unterteilen:
Die RS 100 - Serie als kleinste Variante arbeitet im diskontinuierlichen Betrieb. Hierbei wird der durch einen Servomotor angetriebene Messerarm lediglich zum Ausführen des Schnittes in Rotation versetzt. Ansonsten befindet er sich im Stillstand.
Bei den Serien RS 200 und RS 300 erfolgt die Rotationsbewegung des Messerarms aufgrund der hohen Profilgeschwindigkeiten und der erhöhten Schnittfrequenzen kontinuierlich.
Bei den Serien RS 400 bis 800 wird der Schneidmechanismus vor dem Trennen auf die Profilgeschwindigkeit aufsynchronisiert, was zu einem fliegenden Schnitt führt.
Die unterschiedlichen Versionen der Rohrscheren sind für die Verarbeitung von senkrecht stehenden als auch horizontal liegenden Profilen ausgelegt. Für Sonderanwendungen können auch schwenkbare Versionen angeboten werden.
Technische Daten
- Rohrprofil: flachoval, rund oder rechteckig
- Rohrmaterial: Kupfer, Messing oder Aluminium
- Rohrhöhe: max. 105,0 mm
- Rohrbreite: max. 12,0 mm
- Materialstärke: max. 0,60 mm
- Profilgeschwindigkeit: max. 200 m/min
- Schnittrate: max. 15 Schnitte/s
- Einfache Touch-Screen Bedienung
- Bedieung über Tablet oder Smartphone
- Eigenentwickelte Hardware- / Softwareplattform zur Sicherstellung von minimalen Schnittlängentoleranzen
- Schnittverfahren für Aluminium- und Kupfer/Messingprodukte einsetzbar
- Rohrlängenumstellung bei voller Produktionsgeschwindigkeit möglich
- Einfacher Wechsel von Messermasken und Schnittmessern
- Automatische Rohrlängenkorrektur durch kontinuierliche Temperaturkompensation
- Nachrüstbarkeit an vorhandenen Schweiß-, Falt- oder Extrudieranlagen (auch Fremdfabrikate)
- Integrierte Diagnose und Analysefunktionen
- Fernwartung über sichere Internetverbindung
- Betriebssoftware über unseren Update Server aktualisierbar
- Frei programmierbare Ausgänge zur Integration weiterer Komponenten
Kontakt
Jetzt kontaktieren:
Schöler GmbH
Frankfurter Straße 4-6
D-23689 Pansdorf
Tel.: +49 (0) 45 04 / 601 0
Fax.: +49 (0) 45 04 / 601 133